PCBSEP-Logo 2

Keine Sorge, kontaktieren Sie sofort unseren Chef

Beeilen Sie sich nicht, es zu schließen. Sprechen Sie jetzt bitte direkt mit unserem Chef. Normalerweise erhalten Sie innerhalb einer Stunde eine Antwort.

Chinas führender Hersteller von PCB-Laser-Dapaneling-Maschinen

PCB-Depaneling-Lösungen aus einer Hand
DirectLaser H1 – Hochpräziser UVPs-Leiterplatten-Laserschneider

DirectLaser H1 – Hochpräziser UVPs-Leiterplatten-Laserschneider

DirectLaser H1 ist ein hochpräzises, schnelles und sauberes Verfahren PCB-Laser-Nutzentrennen System für die moderne Elektronikfertigung.

Es kombiniert ±2 µm Wiederholgenauigkeit, ±25 µm Schnittpräzision, Und 1 µm X/Y-Auflösung mit automatisierungsbereiter Hardware, Sicherheit der Klasse 1 und intuitiver Software (DreamCreaTor 3 + Circuit CAM 7.5).
Arbeitsbereich: 350 × 350 mm
Materialien: FR-4, FPC/starrflexibel, PTFE/RF, Keramik, IMS ≤ 2,0 mm

DirectLaser H1 definiert PCB-Laser-Nutzentrennen neu

Die Einplattform H1 ist ideal zum Schneiden starre, flexible und starr-flexible Leiterplatten mit engen Sperrbereichen. Die Laserwege sind softwaregesteuert für schnelle Umrüstungen und schmale Schnittfuge zur Verbesserung der Panelauslastung. Bediener profitieren von einer optimierten Benutzeroberfläche und stabilen Mechaniken für wiederholbare, gratfreie Kanten mit geringer WEZ.
Prozessvorteile beim PCB-Laser-Nutzentrennen – Spannungsfrei & HAZ-arm
Prozessvorteile mit Laser
Softwaredefinierte Pfade
Ändern Sie Materialien oder Konturen durch Aktualisieren der Parameter – ohne mechanische Werkzeuge.

Stressfrei und mit geringer Wärmeeinwirkung
Durch das berührungslose Laserschneiden wird mechanische Belastung vermieden; die Hitze wird streng kontrolliert, um saubere Kanten zu gewährleisten.

Schmale Schnittfuge = mehr Ertrag
Mikrokerf-Kanäle ermöglichen eine dichtere Panelisierung und eine höhere Anzahl an Platinen pro Panel.
Prozessvorteile mit LaserImportieren Sie Gerber/ODB++/DXF/Excellon und gelangen Sie in wenigen Minuten von den Daten zum Schnitt.

Vision-gesteuerte Genauigkeit
130 MP axialparalleler CCD mit Fiducial-Ausrichtung sorgt für präzise Registrierung.

Benutzerfreundliches HMI
Klare Rezepte, Jobwarteschlangen und unterstützte Einrichtung verkürzen die Schulungszeit.

Inline-fähige Schnittstellen
Kompatibel mit Lade-/Entladevorrichtungen, Traystaplern und Linienintegration im SMEMA-Stil.

Rückverfolgbarkeitsoptionen
Barcode/QR, Rezeptsteuerung, Datenprotokollierung für MES/ERP-Konnektivität.

Sicherheit steht an erster Stelle
Vollständige Einhausung, Verriegelungen und überwachte Absaugung für Lasersicherheit der Klasse 1.
Prozessvorteile mit Laser – Einfache Bedienung

DirectLaser H1 Datentabelle

Artikel DirectLaser H1
Plattformtyp Einzelne Plattform
Verarbeitungsbereich 350 × 350 mm
Wiederholbarkeit ±2 μm
Gesamtpräzision ±25 μm
X/Y-Auflösung 1 μm
Materialstärke ≤ 2,0 mm
Plattformstruktur Stahlkonstruktion
Motortyp Servomotor
Lasertyp Nanosekunde
Laserleistung 15 W
Telezentrische Objektivreihe 50 × 50 mm, f = 100 mm; Haushalts-Galvanometer
CCD-System Axial-parallel
Positionierungsgenauigkeit 0,01 mm
Kameraauflösung 130 MP
Steuerungssoftware DreamCreaTor 3
Datenverarbeitungssoftware Schaltung CAM 7.5 Standard
Dateiformate LMD, Standard Gerber (RS-274-D), Extended Gerber (RS-274-X), DXF, Excellon, Sieb & Meier, HP-GL, Barco DPF, ODB++
Betriebsumgebung 22 °C ±2 °C
Stromversorgung 380 VAC / 50 Hz / 2 kW
Gewicht Ca. 580 kg
Abmessungen (L×B×H) 930 × 1270 × 1600 mm

DirectLaser H1 PCB-Laser-Nutzentrennen-Bildergalerie

Anwendbare Materialien: PCBA, FPC, LCP, MPI, PI, FR-4/Polyimid, HTCC/LTCC-Keramik und andere Kapselungsmaterialien.
PCB-Laser-Depaneling-Effektdiagramm
PCBA-Nutzentrennen
PCB-Laser-Depaneling-Effektdiagramm-1
Goldfinger-Schneiden
PCB-Laser-Depaneling-Effektdiagramm-2
FPC-Profilschneiden
FPC-Laser-Depaneling-Effekt-Diagramm
Coverlay-Schneiden
Laserquelle (Nanosekunden-UV – Leistungsoptionen verfügbar)DirectLaser H1 ist mit einem 355 nm Nanosekunden-UV-Laser ausgestattet, der für das PCB/FPC-Depaneling optimiert ist. Hohe Strahlqualität und stabile Leistung sorgen für saubere Kanten mit geringer WEZ.
DirectLaser H1 Hochpräzise Laserschneidmaschine (1)
Spezifikation   15 W UV-Laser 
Wellenlänge 355 nm
Max. Durchschnittsleistung >15 W bei 50 kHz
Max. Pulsenergie >300 μJ
Wiederholungsrate 40~300KHz
Impulsbreite <15ns
Strahlzirkularität >90%
Durchmesser am Fenster ≈0,55 mm
Strahlqualität (M²) <1.2
Strahldivergenz <2mrad
Energiestabilität <3% RMS
Punktstabilität <20μrad / ºC

Häufig gestellte Fragen

Schnelle technische Antworten zu Prozess, Qualität und Integration.

Kontakt PCBSEP

Senden Sie Ihre Paneldaten – erhalten Sie schnell eine Empfehlung oder einen Musterschnittplan. E-Mail: [email protected]Wir prüfen Ihre Daten, schlagen das Schnittrezept und die Zykluszeitschätzung vor und vereinbaren (falls gewünscht) einen Probeschnitt.
Drag & Drop Files, Choose Files to Upload Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.
Akzeptiert: (.png, .gif, .jpg, .doc, .xls, .ppt, .pdf, .zip, .rar) Nicht akzeptiert: (.exe, .bat, .cmd, .js, .vbs, .ps1) Wenn Sie spezielle Dateierweiterungen wie CAD hochladen müssen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Was Sie brauchen?
Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 30 Minuten (Werktage).

Verwandte Produkte

DirectLaser S2 – PCBFPC-Laserschneidmaschine
DirectLaser S2 – Offline, Einzelplattform
DirectLaser H3 – Inline-Laser-Depaneler für Leiterplatten mit zwei Plattformen
DirectLaser H3 – Dual-Plattform, Offline
DirectLaser H3 330D – Laser-Nutzentrennmaschine mit zwei Plattformen
DirectLaser H3 330D – Dual-Plattform, 350 × 520 mm
DirectLaser-S4
DirectLaser S4 – Inline-PCBA-Laser-Nutzentrennen
DirectLaser-H5
DirectLaser H5 – Große Plattform, Brückenportal

Beispiel-Schneid- und Prozessbericht

Senden Sie Ihre CAD- und Plattendetails. Wir stellen Schnittmuster, Fotos, optionale Kantenmikrofotografien, empfohlene Laserparameter und eine Zykluszeit-/Ertragsschätzung bereit, damit Sie schnell entscheiden können.

Remote-Video-Support

Live-Videositzungen mit Verschlüsselung für Einrichtung, Rezeptoptimierung, Vision-Ausrichtung und grundlegende Wartung. Schnelle Planung, übersichtliche Checklisten und Follow-up-Notizen sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Linie.

Inbetriebnahme und Schulung vor Ort

Zertifizierte Techniker kümmern sich um Installation, Kalibrierung und Bedienerschulung und übergeben SOPs und Abnahmeergebnisse gemäß Ihrem Qualitätsstandard. Verfügbar in allen unseren Serviceregionen.